Kunstprojekt

"Das A & O"

Anlässlich des 100. Geburtstages unserer Schweriner Stadtbibliothek möchten wir Sie zu einem ganz besonderen Kunstprojekt einladen.

An der Glasfassade im Klöresgang soll ein Alphabet angebracht werden, das so bunt und vielfältig ist wie unsere Bücher und die, die sie lieben: unsere Leserinnen und Leser.

Am 21. April, 15.30 Uhr wurde das Kunstwerk eingeweiht


Ein Kunstwerk zum Geburtstag

Der Lettersatz umfasst alle Buchstaben des lateinischen Alphabets und einige Sonderzeichen sowie die Zeile „100 Jahre“. 

Gleich einem Setzkasten, aus dem im historischen Buchdruck alle Lettern für eine Buchseite entnommen wurden, stehen die unterschiedlichen Zeichen neben und übereinander. 
Die Typen sind unterschiedlich in Form und Farbe und somit ein Verweis auf die Vielfalt der Möglichkeiten, mit jenen 26 Zeichen (als Groß- und Kleinbuchstaben) jeden Roman der Welt schreiben zu können und ihn dadurch nicht nur lesbar sondern auch erlebbar zu machen. 

(fertige Fassade) 

Ihr persönlicher Buchstabe

Wie im Entwurf zu sehen, stehen auf der Glasfassade insgesamt 42 Felder (6x7) für das Alphabet und 8 Felder für die Zeilen "100 JAHRE" zur Verfügung.
Die meisten Buchstaben können also als Klein- und Großbuchstaben ausgeführt werden.
Da wo sich beide Formen kaum unterscheiden, ist nur ein Buchstabe vorgesehen (C, O, P, S, U, V, W, X, Z ).

In der folgenden Übersicht sehen Sie ob Ihr Wunschbuchstabe noch zu haben ist oder ob Sie einen anderen auswählen können.

(Wenn nach 5 Tagen kein Spendenbetrag eingegangen ist,
wird ein reservierter Buchstabe wieder frei)

aktuell (31.03.2023) sind alle Buchstaben/Zeichen vergeben. Das Kunstwerk wird am 21.04.2023 eingeweiht.


Wir danken allen Spenderinnen und Spendern! 

i

Ich werde bald 
eingefügt

Ihre Spende fürs Jubiläum 

Sie können Teil des Projektes "Das A & O" sein und mit ihrem Geburtstagsgeschenk dazu beitragen, das Ihre Bibliothek auch nach außen hin sichtbarer wird.
Gegen eine symbolische Spende von 50 Euro können Sie einen Buchstaben auswählen, der von dem Schweriner Künstler Tino Bittner individuell nach Ihren Vorlieben gestaltet in die Glasfassade eingefügt wird.




Die Bibliothek putzt sich heraus

Mit jedem Buchstaben wächst das Alphabet und die Fassadenfenster werden zum Jubiläum farbig und vielfältig aber auch dauerhaft geschmückt. 

Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir einen Blick auf die Buchstabenübersicht. 
Sie sehen dort, welche Buchstaben noch zu haben sind.


Ihr Buchstabe

Für die individuelle Gestaltung des ausgewählten Buchstaben wird jeweils ein Treffen zwischen dem Künstler Tino Bittner und den Spender_innen in den Räumen der Stadbibliothek angeboten. 
Dabei werden auf der Grundlage persönlicher Vorlieben gemeinsam Fragen zu Stil, Form oder Farbigkeit  erörtert und ein erster Entwurf entwickelt. 
Der finale Entwurf wird digitalisiert, in Folie geschnitten an der Glasfassade angebracht und im Anschluss als signiertes Original übergeben. 


Das Konzept

Unser Projekt thematisiert das Lesen und Schreiben als Kulturtechnik und die Sprache als unser wichtigstes Kommunikationsmedium. Sprache generiert Welt und das geschriebene Wort ist Zugang und Speichermöglichkeit zugleich und die Grundlage unserer Kultur. 
„Das A und O“ spielt somit mit der Entstehungsgeschichte des Buchdrucks und den Möglichkeiten des Alphabets als Universum im Hosentaschenformat, das in jedem Buch lebendig wird. 

Historisch betrachtet waren Alpha und Omega der erste und letzte Buchstabe des klassischen griechischen Alphabets und somit als Symbol für Anfang und Ende oder das Umfassende und Göttliche gebräuchlich. 
Sie tauchen im Christentum häufig als Begleitmotiv zum Christusmonogramm auf und sind in der Formel „das A und O“ weiterhin lebendig. 

Aktuell könnte man sich wohl auf die Form einigen: „Bildung ist das A und O“ und die moderne Bibliothek ist ein wichtiger Ort dafür. 


Für die Gestaltung kommt transluzente Folie zum Einsatz, die nach innen und außen als Vollton sichtbar ist. Bei Hinterleuchtung mit Kunstlicht (von innen nach außen) oder Sonnenlicht (von außen nach innen) entsteht eine satte Farbwahrnehmung, die an Kirchenfenster erinnert und ähnliche Strahlkraft entwickelt, was einen schönen Bezug zum anfangs erläuterten Ursprung der Phrase „das A und O“ herstellt. 

Für die Buchstabenfelder werden alle farbigen Bestandteile einzeln geschnitten und ineinander montiert, was wiederum in Bezug zum traditionellen Schriftschneiden steht - der ersten Arbeitsphase zur Herstellung von Bleilettern. 
Die spiegelverkehrte Darstellung einiger Buchstaben nimmt ebenso Bezug auf die historische Drucktechnik, bei der die Buchstaben für das Hochdruckverfahren spiegelverkehrt ausgeführt werden mussten. Da das Kunstwerk sowohl von außen, als auch von innen erlebt werden kann, nehmen die Betrachter körperlich an diesem Denkprozess teil und entwickeln einen eigenen Bezug dazu. 

Das A und O

Reservieren Sie hier Ihren Buchstaben auf der Fassade der Stadtbibliothek Schwerin per Email.
Schreiben Sie bitte, welchen Buchstaben sie haben möchten und achten dabei auf Groß- und Kleinschreibung.

Wenn der Buchstabe noch verfügbar ist, wird er reserviert und Sie erhalten eine Bestätigungs-Email mit allen weiteren Informationen.

Nun haben Sie 5 Tage Zeit den Spendenbetrag auf das Konto des Freundeskreises der Stadtbibliothek zu überweisen.
Nach erfolgreichem Spendeneingang gilt der Buchstabe als vergeben und wir vereinbaren einen Ortstermin mit Tino Bittner.

Wenn Sie mehr als 50 Euro spenden, kommt der Betrag dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Schwerin e.V. zugute.

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

zum 100. Jubiläum der Stadtbibliothek Schwerin

Mit freundlicher Erlaubnis der Schweriner Höfe

mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Schwerin

in Zusammenarbeit mit dem Schweriner Künstler Tino Bittner